
25.2°C
Göppingen
Wind: 0.45 m/s
Der Uhinger Glaskünstlers Jörg F. Zimmermann zeigt seine Werke, mit denen Menschen auf der ganzen Weltfasziniert, bis 16. Oktober in einer Ausstellung im Museum im Storchen in Göppingen. Geprägt wurde Zimmermann durch sein Studium in Schwäbisch Gmünd. Es folgten Zwischenstationen in der Glasindustrie. Die Ausstellung zeigt Werke aus verschiedenen Schaffensperioden.
Foto: Stadt Göppingen
Die neue Schnellbahntrasse der Bahn zwischen Wendlingen und Ulm ist fertig. Inzwischen haben auf der Strecke bereits erste Testfahrten (unser Foto zeigt den Testzug am neuen Bahnhof in Merklingen) stattgefunden. Mit Fahrplanwechsel im Dezember will die Bahn den Reiseverkehr auf der Strecke, die über eine der höchsten Eisenbahnbrücken führt, aufnehmen. Die Reisezeit reduziert sich um 15 Minuten.
Foto: Deutsche Bahn
Beruhigende Nachrichten für alle, die gerne im Badesee eine sommerliche Erfrischung suchen. Die Wasserqualität in den Seen im Ostalbkreis ist gut bis ausgezeichnet. Darauf hat das Landratsamt in Aalen hingewiesen und grünes Licht zum Start in die Badesaison gegeben. Die Seen werden in den Sommerwochen regelmäßig von Fachleuten kontrolliert und Verunreinigungen sofort gemeldet.
Foto: Landratsamt Ostalbkreis
Holzkohle wird im Uhinger Stadtteil Nassach noch im Meiler hergestellt. Seit über 300 Jahren stellt die Familie Hees Holzkohle aus Buchenholz her. Damals als Broterwerb, heute aus Tradition. Es nur noch eine Handvoll Personen in Baden-Württemberg, die diese Technik beherrschen. Am ersten Wochenende wurden die Meiler aufgebaut, am zweiten die frisch hergestellte Holzkohle vor Ort an Interessierte verkauft.
Foto: Landratsamt Göppingen, Forstamt